
Berühren, was uns verbindet
Hi, ich bin Daniel – ein Wurf der Natur in seinen späten Dreißigern.
Ich schnitze Holzanhänger und nachhaltigen Schmuck, inspiriert von Wald, Wandel und Stille.
Meine Reise mit dem Holz begann irgendwo draußen – beim Streifen durch den Wald, beim Aufheben eines Astes, beim Staunen über eine Maserung. Erst unbewusst, dann mit wachsender Hingabe begann ich zu entdecken: das Material, das Handwerk – und mich selbst.
Holz ist für mich mehr als nur Werkstoff. Es atmet. Es trägt Geschichten in sich – Risse, Jahresringe, Narben. Wenn ich es in die Hand nehme, beginnt eine Art Dialog. Ich spüre, wo es sich wehren wird, wo es weich wird. Ich höre hin. Manchmal warte ich Tage, bevor ich weiterarbeite. Oft zeigt sich das Motiv erst mitten im Prozess – als hätte es Zeit gebraucht, sich zu offenbaren.
Lieben, was wir in Händen halten – Handgeschnitzte Holzanhänger
Heute fertige ich handgeschnitzte Anhänger aus Holz – in Stille, mit Zeit, ganz ohne Maschinen. Jedes Stück ist ein Unikat, Ausdruck von Naturverbundenheit und achtsamem Handwerk. Ich arbeite mit Messer und Schnitzeisen, führe jede Linie bewusst, bis Form und Gefühl eins werden. Was entsteht, ist Naturschmuck, der getragen werden will – leicht, schlicht, voller Bedeutung.

Viele der Hölzer sammle ich selbst – Fundstücke vom Waldrand, vom Wegesrand, aus dem eigenen Garten. Andere stammen aus kleinen Restholzbeständen. Sie trocknen langsam, manchmal über Monate. Erst wenn das Holz bereit ist, beginne ich zu schnitzen. Die Oberfläche wird fein geschliffen und mit Naturölen geölt – ein spiritueller Schmuck, geboren aus Geduld und Respekt vor dem Material.
Diese leise, meditative Arbeit erdet mich. Sie führt zurück zum Wesentlichen – zu jenem Punkt, an dem Handwerk zu Ritual wird und Materie zu Bedeutung. Schamanischer Schmuck im ursprünglichen Sinn: schlicht, beseelt, im Einklang mit der Natur.
In Vertrauen loslassen – Nachhaltiger Naturschmuck mit Bedeutung
Mich fasziniert an diesem Handwerk besonders die Vergänglichkeit. Jeder Anhänger ist vollständig biologisch abbaubar – kein Lack, kein Kunststoff. Er darf altern, sich verändern, eines Tages vergehen. Für mich ist das kein Makel, sondern eine stille Erinnerung daran, dass alles Lebendige Teil eines Kreislaufs ist. Dass Schönheit nicht bleibt, sondern wandert.
Was mir wichtig ist: Dass die Anhänger mehr sind als Dekoration. Sie sollen begleiten, vielleicht erinnern – an etwas, das verloren ging. Oder an etwas, das gerade wächst. Beides gehört zusammen. Manchmal finden sie Menschen, die genau jetzt etwas brauchen, das still bleibt und dennoch Kraft trägt. Denn das ist es für mich:
Berühren, was uns verbindet. Lieben, was wir in Händen halten.
Und loslassen – im Vertrauen, dass es weiterwirkt.



In der Galerie findest du Einblicke in meine Arbeit – von der ersten Idee bis zum fertigen Holzanhänger, bereit für seinen Weg nach draußen.
Wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest oder mir bei der Entstehung neuer Stücke zusehen willst, folge mir gern auf Instagram – oder schreib mir, wenn dich etwas besonders anspricht.
