Fragen & Antworten

Wie entsteht ein Anhänger?

Jeder Anhän­ger wird in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit aus Rest­holz geschnitzt – ohne Maschi­nen, ohne Strom, mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen und viel Geduld.
Das Holz stammt aus nach­hal­ti­ger Her­kunft, oft sind es klei­ne Fund­stü­cke oder Abschnit­te, die sonst unge­nutzt blie­ben.
So bekommt jeder Anhän­ger eine eige­ne See­le, denn die Mase­rung, Form und Mase­rung sind ein­zig­ar­tig – ein ech­tes Uni­kat der Natur.

Warum verwendest du Restholz?

Holz ist ein leben­di­ges Mate­ri­al mit eige­ner Geschich­te. Durch die Ver­ar­bei­tung von Rest­holz ehren wir den Baum und geben ihm ein neu­es Leben.
Es ist ein bewuss­tes State­ment gegen Mas­sen­pro­duk­ti­on und Res­sour­cen­ver­schwen­dung – und Aus­druck mei­ner Wert­schät­zung für die Natur und ihre Kreis­läu­fe.

Wie lange dauert die Herstellung?

Je nach Form und Kom­ple­xi­tät eines Anhän­gers braucht die Schnitz­ar­beit zwi­schen meh­re­ren Stun­den bis zu eini­gen Tagen.
Ich neh­me mir Zeit für jeden Schnitt, jedes Detail – die Ruhe und das acht­sa­me Arbei­ten sind Teil des Pro­zes­ses und geben dem Anhän­ger sei­ne beson­de­re Kraft.

Wie wird der Anhänger versandt?

Alle fer­ti­gen Anhän­ger wer­den sorg­sam ver­packt – mög­lichst plas­tik­frei und umwelt­freund­lich.
Der Ver­sand erfolgt über die Deut­sche Post, inner­halb Deutsch­lands dau­ert er in der Regel 1–3 Werk­ta­ge. Für Son­der­an­fer­ti­gun­gen bit­te 1–2 Wochen für die Her­stel­lung ein­pla­nen.

Sind die Anhänger wetterfest?

Da die Anhän­ger natur­be­las­sen sind und nicht künst­lich ver­sie­gelt wer­den, sind sie nicht was­ser­fest.
Ein gele­gent­li­cher Regen­trop­fen ist kein Pro­blem, aber dau­er­haf­tes Tra­gen beim Duschen oder Schwim­men ver­kürzt die Lebens­dau­er des Hol­zes.
Mit lie­be­vol­ler Pfle­ge und Schutz vor Näs­se und star­ker Son­ne kannst du die Schön­heit dei­nes Talis­mans lan­ge bewah­ren.

Kann ich meinen Anhänger dauerhaft tragen?

Vie­le Men­schen tra­gen ihre Anhän­ger täg­lich, beim Arbei­ten, Schla­fen oder in der Natur. Dabei ent­wi­ckelt das Holz eine indi­vi­du­el­le Pati­na – es ver­än­dert sich durch Haut­kon­takt, Licht und Zeit.
Die­se natür­li­che Ver­än­de­rung macht jeden Anhän­ger leben­dig und ein­zig­ar­tig. Sie beglei­ten dich so lan­ge, wie es stim­mig für dich ist.

Wie pflege ich meinen Anhänger richtig?

Wenn dein Anhän­ger tro­cken wirkt, kannst du ihn mit einem Trop­fen natur­rei­nem Öl (z. B. Lein­öl oder Jojob­a­öl) sanft ein­rei­ben. Das hält das Holz geschmei­dig und ver­leiht ihm einen zar­ten Glanz.
Ver­mei­de Öle mit Duft­stof­fen oder Zusatz­stof­fen. Bewah­re dei­nen Anhän­ger bei län­ge­rer Nicht­nut­zung tro­cken auf, zum Bei­spiel in einem Stoff­beu­tel.

Was passiert, wenn der Anhänger kaputtgeht oder sich auflöst?

Holz ist ein ver­gäng­li­ches Mate­ri­al – und genau dar­in liegt sei­ne Magie. Jeder Anhän­ger ist bio­lo­gisch abbau­bar und kehrt irgend­wann in den Kreis­lauf der Natur zurück.
Die­se Ver­gäng­lich­keit steht für Wan­del, Los­las­sen und Neu­be­ginn – Wer­te, die tief in der Natur­ver­bun­den­heit und dem scha­ma­ni­schen Ver­ständ­nis ver­wur­zelt sind.

Kann ich eine Sonderanfertigung bestellen?

Ja, indi­vi­du­el­le Wün­sche sind will­kom­men, solan­ge sie mit mei­nem Stil und den Mate­ria­li­en ver­ein­bar sind.
Ob beson­de­re Sym­bo­lik, Holz­art oder ein per­sön­li­ches Geschenk – schreib mir ger­ne über Etsy oder das Kon­takt­for­mu­lar hier auf der Web­site.
So ent­steht ein ein­zig­ar­ti­ger Beglei­ter, der genau zu dir oder einem lie­ben Men­schen passt.

Was bedeuten die verschiedenen Motive?

Vie­le Anhän­ger sind inspi­riert von Natur­my­tho­lo­gie, scha­ma­ni­schen Sym­bo­len und den Jah­res­kreis­fes­ten.
Sie sind mehr als Schmuck – stil­le Beglei­ter mit Bedeu­tung und Kraft, die auf einer tie­fe­ren, gefühl­ten Ebe­ne wir­ken.
Wenn du mehr über die Sym­bo­lik erfah­ren möch­test, fin­dest du regel­mä­ßig Impul­se und Erklä­run­gen in mei­nem News­let­ter und auf Insta­gram.
Natür­lich kannst du mich auch jeder­zeit direkt kon­tak­tie­ren, wenn du Fra­gen hast.